Neue Erkenntnisse zu den Verleihungszahlen der Oldenburger Rote Kreuz-Medaille

Nach intensiven Recherchen habe ich nun einen Text zu den Verleihungszahlen der Oldenburger Rote Kreuz-Medaille geschrieben:
schmid-ol.de: Neue Erkenntnisse zu den Verleihungszahlen der Oldenburger Rote Kreuz-Medaille

Die ORKM hat übrigens gar nichts mit dem Roten Kreuz zu tun. Sie war ein staatlicher Orden des Großherzogs von Oldenburg, der von 1908 bis 1918 verliehen wurde.

Veröffentlicht unter Schnipsel | Kommentare deaktiviert für Neue Erkenntnisse zu den Verleihungszahlen der Oldenburger Rote Kreuz-Medaille

Materialsammlung Zivilschutz

# Grünbuch Zivil-Militärische Zusammenarbeit (2024), Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit
# Kleine Anfrage: Bevölkerungsschutz in der Zeitenwende (23.10.2024)
# Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Fragen zur ergänzenden Zivilschutzausbildung (19.06.2024)
# Antwort der Bundesregierung: Fähigkeit zur Zivilen Verteidigung und insbesondere Zustand des Zivilschutzes in Deutschland im Jahr 2024 (DrS. 20/11895) (17.06.2024)
# Rahmenrichtlinien für die Gesamtverteidigung – Gesamtverteidigungsrichtlinien – (RRGV) (05.06.2024)
# Unterrichtung durch die Bundesregierung: Bericht zur Risikoanalyse für den Zivilschutz 2023 (DrS. 20/10476) (19.02.2024)
# Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Zum System des Bevölkerungsschutzes (26.10.2023)
# Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Die Rolle des Deutschen Roten Kreuzes im Verteidigungsfall im Vergleich zur Rolle nationaler Rotkreuz-Gesellschaften in Frankreich,Polen und Österreich (21.07.2023)
# Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Zur Ausgestaltung des Bevölkerungsschutzes in der Bundesrepublik (15.05.2023)
# Antwort der Bundesregierung: Zivilschutz und Zivile Verteidigung in Deutschland (DrS. 20/4592) (27.12.2022)
# Johannes Richert/Heike Spieker: Die Rolle des Deutschen Roten Kreuzes im Bevölkerungsschutz. In: Krisenmanagement, Notfallplanung, Zivilschutz : Festschrift anlässlich 60 Jahre Zivil- und Bevölkerungsschutz in Deutschland (2021) [DNB-Link]
# Harald Karutz/Wolfram Geier/Thomas Mitschke (Hrsg.): Bevölkerungsschutz – Notfallvorsorge und Krisenmanagement in Theorie und Praxis. Springer-Verlag Berlin Heidelberg (2017) [DNB-Link]
# Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Zur Kompetenz des Bundes für den Bevölkerungsschutz (19.12.2007)

Veröffentlicht unter Rotes Kreuz | Kommentare deaktiviert für Materialsammlung Zivilschutz

IGH-Gutachten

Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat der UN-Generalversammlung auf dessen Anfrage hin (Resolution A/RES/77/247 vom 30. Dezember 2022) ein Gutachten zur israelischen Besetzung in Gaza und im Westjordanland vorgelegt.

icj-cij.org: Press release No. 2024/57
icj-cij.org: Das Gutachten im Volltext
lto.de: IGH-Gutachten zu Israels Besetzung palästinensischer Gebiete – Bei Gaza zu weit gegangen (Claus Kreß).

Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht | Kommentare deaktiviert für IGH-Gutachten

Podcast zu Dunant

Die Apotheken-Umschau hat im Rahmen ihrer Serie „Siege der Medizin“ einen Podcast zu Henry Dunant erstellt. Sprecherin ist die bekannte deutsche Schauspielerin Andrea Sawatzki.

apotheken-umschau.de: „Tutti Fratelli“ – Henry Dunant und die Geburtsstunde des Roten Kreuzes

Veröffentlicht unter Rotes Kreuz | Kommentare deaktiviert für Podcast zu Dunant

APuZ: Genfer Konventionen

In Vorbereitung auf den 75. Jahrestag der Verabschiedung der vier Genfer Konventionen am 12. August 1949 hat die Beilage „Aus Politik und Zeitgeschichte“ (APuZ) der politischen Zeitschrift „Das Parlament“ eine Ausgabe den Genfer Konventionen gewidmet.

Das 48-seitige Heft, unter anderem mit dem Beitrag „Wer kennt das Humanitäre Völkerrecht – Herausforderungen der Verbreitungsarbeit“ des DRK-Bundeskonventionsbeauftragten Dieter Weingärtner, kann online als PDF oder ePUB heruntergeladen oder in Papierform kostenlos bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellt werden:
bpb.de: Genfer Konventionen

Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht, Hum. Völkerrecht - Material, Rotes Kreuz | Kommentare deaktiviert für APuZ: Genfer Konventionen

JRK-Landeswettbewerb 2024

Ein Großveranstaltung für das Jugendrotkreuz fand am 8. Juni 2024 in Brake im DRK-Landesverband Oldenburg statt. Mit 19 teilnehmenden Gruppen ein großer logistischer und personaller Aufwand für einen kleinen Landesverband. Aber: alles lief super, dank der guten Vorbereitung und der vielen Beteiligten. Hier ein Zeitungsbericht dazu:

nwzonline.de: Jugendrotkreuz misst sich in Brake
lv-oldenburg.drk.de: Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK): Gemeinsam stark – wir werden laut

Veröffentlicht unter Rotes Kreuz | Kommentare deaktiviert für JRK-Landeswettbewerb 2024

Völkerstrafgesetzbuch weiterentwickeln

Das deutsche Völkerstrafgesetzbuch (VStGB) soll weiterentwickelt werden. So soll zum Beispiel die Nebenklage eingeführt werden und sexualisierte Straftatbestände mit aufgenommen werden.

bundestag.de: Dokumente zum Gesetzgebungsverfahren (Gesetzentwurf, Beschlussempfehlung etc.)
das-parlament.de: Opfer von Völkerstraftaten bekommen mehr Rechte

Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht | Kommentare deaktiviert für Völkerstrafgesetzbuch weiterentwickeln