Kategorien
Suche
-
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: Hum. Völkerrecht
Beratungen über GAuZ
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen berät im Zweijahres-Rhythmus über den Stand der Ratifizierung der Genfer Abkommen und ihrer Zusatzprotokolle (GAuZ). Hier die entsprechenden Links zur diesjährigen Beratung. un.org: Status of the Protocols Additional to the Geneva Conventions of 1949 and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht, Hum. Völkerrecht - Material
Kommentare deaktiviert für Beratungen über GAuZ
Leugnung von Völkermord
Der Deutsche Bundestag hat am 20. Oktober 2022 einer Änderung des Strafgesetzbuches zugestimmt, das das öffentliche Billigen, Leugnen und gröbliche Verharmlosen von Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen unter Strafe stellt. Der Bundestag folgt damit einer Richtlinie der Europäischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht
Kommentare deaktiviert für Leugnung von Völkermord
Der Internationale Strafgerichtshof
ARDalpha zeigt in seiner Mediathek einen informativen Film über den Internationalen Strafgerichtshof (ca. 30 Minuten): Online verfügbar bis 21.09.2027.
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht, Hum. Völkerrecht - Material
Kommentare deaktiviert für Der Internationale Strafgerichtshof
Humanitäres Völkerrecht im Ukraine-Konflikt
Russ. Föderation Ukraine GA I-IV: 10.05.1954ZP I: 29.09.1989ZP II: 29.09.1989 GA I-IV: 03.08.1954ZP I: 25.01.1990ZP II: 25.01.1990ZP III: 19.01.2010 Erläuterung: GA = Genfer Abkommen; ZP = Zusatzprotokolle. Quelle: icrc.org [Link] Internationaler Strafgerichtshof: Alle beiden Länder haben des Rom-Statut des Internationalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht
Kommentare deaktiviert für Humanitäres Völkerrecht im Ukraine-Konflikt
Materialien zur Verbreitungsarbeit
* DRK-Gesetz, Handkommentar, Nomos-Verlagsgesellschaft, 1. Aufl. 2019, ISBN 978-3-8487-1758-3 * Dokumente zum Humanitären Völkerrecht, Academia-Verlag , 3. Aufl. 2016, Auswärtiges Amt, DRK und Bundesministerium der Verteidigung * Die Genfer Abkommen und ihre Zusatzprotokolle, Broschüre, 12. Aufl. 2022; zu beziehen über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht, Hum. Völkerrecht - Material, Rotes Kreuz
Kommentare deaktiviert für Materialien zur Verbreitungsarbeit
Definition der Aggression
Nach Resolution A/RES/3314 (XXIX) vom 14. Dezember 1974 wird die Definition der Aggression wie folgt ausgelegt: Artikel 1 Aggression ist die Anwendung von Waffengewalt durch einen Staat, die gegen die Souveränität, die territoriale Unversehrtheit oder die politische Unabhängigkeit eines anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht
Kommentare deaktiviert für Definition der Aggression