Kategorien
Suche
-
Neueste Beiträge
Archiv des Autors: Martin Schmid
120 Jahre Freiwillige Sanitätskolonne
Ein kleines Filmchen zur Kinderbetreuung des DRK in den Vorweihnachtstagen 1964 in der DRK-Geschäftsstelle Ritterstraße 7, Oldenburg. Aus einer im Jahr 1891 gegründeten Samariterabteilung der Turnerfeuerwehr des Oldenburger Turnerbundes (OTB) entstand im Jahr 1901 die „Freiwillige Sanitätskolonne vom Roten Kreuz“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schnipsel
Kommentare deaktiviert für 120 Jahre Freiwillige Sanitätskolonne
Stalling-Fibel machte weltweit die Genfer Konventionen bekannt
Jahr 1954 trat die Bundesrepublik Deutschland den vier Genfer Abkommen vom 12. August 1949 bei, den sogenannten Genfer Rotkreuz-Konventionen. Damit übernahm sie auch die Verpflichtung, die Inhalte der Konventionen in der Bevölkerung und seinen Streitkräften zu verbreiten. Aber auch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht, Hum. Völkerrecht - Material, Rotes Kreuz
Kommentare deaktiviert für Stalling-Fibel machte weltweit die Genfer Konventionen bekannt
IKRK und nichtstaatliche Akteure
Im vergangenen Jahr zählte das IKRK 614 bewaffnete Gruppen, die für ihre Einsätze auf der gesamten Welt von Bedeutung waren. Mit etwa drei Viertel dieser Gruppen steht das IKRK in Kontakt um sein humanitäres Mandat umsetzen zu können. Die Zusammenarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht
Kommentare deaktiviert für IKRK und nichtstaatliche Akteure
Geschichte der Grundsätze
Die Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze fielen nicht vom Himmel, es bedurte schon einiger Vorarbeiten um zum heutigen verbindlichen Text zu komnmen. In einem IKRK-Blogbeitrag wird über die Entstehungsgeschichte geschrieben. Auch ich habe Neues erfahren, wie zum Beispiel den Textvorschlag aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rotes Kreuz
Kommentare deaktiviert für Geschichte der Grundsätze
Staatenerklärung zum HVR
Auf Initiative mehrerer Länder ist eine Staatenerklärung ausgearbeitet worden, um den Schutz der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten besonders in urbanen Gebieten zu verbessern. Lesen Sie dazu das SWP-aktuell Nr. 42 von Wolfgang Richter und Lena Strauß. swp.de: Schutz der Zivilbevölkerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht
Kommentare deaktiviert für Staatenerklärung zum HVR