Kategorien
Suche
-
Neueste Beiträge
- Vergeltungsangriff völkerrechtswidrig
- Rotkreuz-Autos
- Baugeschichte der jüd. Trauerhalle
- Zeitschriftenartikel
- Nicht anerkannte Rotkreuz-Gesellschaften
- Internationaler Mechanismus für die Ad-hoc-Strafgerichtshöfe
- Räumlicher Anwendungsbereich
- Urteil im Fall Mladic
- Der neue Kernwaffenverbotsvertrag
- Zum Begriff IHL
Archiv des Autors: Martin Schmid
Kernwaffenvertrag
Der Deutsche Übersetzungsdienst der Vereinten Nationen hat das Konferenzdokument zum Kernwaffenverbot übersetzt: un.org: Vertrag über das Verbot von Kernwaffen (A/CONF.229/2017/8), 7. Juli 2017
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht
Kommentare deaktiviert für Kernwaffenvertrag
Rotes Kreuz und Atomwaffen
Der Einsatz von Atomwaffen ist seit ihrem ersten Einsatz in Hiroshima und Nagasaki im Jahr 1945 umstritten. Vielfach hat auch das Rote Kreuz sich mit der Frage des Einsatzes von Atomwaffen befasst; so erst kürzlich während der Tagung des Delegiertenrates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht, Rotes Kreuz
Kommentare deaktiviert für Rotes Kreuz und Atomwaffen
Ich sah meine Stadt sterben
Die bewaffneten Konflike in den Städten im Irak, Syrien und Jemen gehören zu den tödlichsten Konflikten unserer Zeit. Die Häuser der Einwohner, ihre Türen, Straßen, Schulen und die Krankenhäuser sind jetzt Teil des Schlachtfeldes. Die militärischen Belagerungen sind allzu häufig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht
Kommentare deaktiviert für Ich sah meine Stadt sterben
Änderung DRK-Gesetz
Der Deutsche Bundestag hat einer Änderung des DRK-Gesetzes aus dem Jahr 2008 zugestimmt. Paragraph 2 des DRK-Gesetzes vom 5. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2346) wird damit folgender Absatz 4 angefügt: „(4) Für die Gestellung von Mitgliedern einer Schwesternschaft vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rotes Kreuz
Kommentare deaktiviert für Änderung DRK-Gesetz
Umgang mit Kriegsgefangenen
Über den Umgang mit Kriegsgefangenen in der Zeit des I. Weltkrieges berichtet die Legal Tribune Online in einem aktuellen Bericht. lto.de: Der Erste Weltkrieg war noch anders
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht
Kommentare deaktiviert für Umgang mit Kriegsgefangenen
Globales Atomwaffenverbot
… sind wir jetzt soweit? Während des „Kalten Krieges“ waren Atomwaffen das zentrale Thema der internationalen Friedens- und Sicherheitsdebatten; damals schien ein verheerender Atomkrieg eine realistische Möglichkeit zu sein. Nach einigen Jahrzehnten, die immer mehr neue Bedrohungen wie Terrorismus und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht
Kommentare deaktiviert für Globales Atomwaffenverbot