Materialsammlung Zivilschutz

# Kleine Anrrage: Bevölkerungsschutz in der Zeitenwende (23.10.2024)
# Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Fragen zur ergänzenden Zivilschutzausbildung (19.06.2024)
# Antwort der Bundesregierung: Fähigkeit zur Zivilen Verteidigung und insbesondere Zustand des Zivilschutzes in Deutschland im Jahr 2024 (DrS. 20/11895) (17.06.2024)
# Rahmenrichtlinien für die Gesamtverteidigung – Gesamtverteidigungsrichtlinien – (RRGV) (05.06.2024)
# Unterrichtung durch die Bundesregierung: Bericht zur Risikoanalyse für den Zivilschutz 2023 (DrS. 20/10476) (19.02.2024)
# Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Zum System des Bevölkerungsschutzes (26.10.2023)
# Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Die Rolle des Deutschen Roten Kreuzes im Verteidigungsfall im Vergleich zur Rolle nationaler Rotkreuz-Gesellschaften in Frankreich,Polen und Österreich (21.07.2023)
# Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Zur Ausgestaltung des Bevölkerungsschutzes in der Bundesrepublik (15.05.2023)
# Antwort der Bundesregierung: Zivilschutz und Zivile Verteidigung in Deutschland (DrS. 20/4592) (27.12.2022)
# Johannes Richert/Heike Spieker: Die Rolle des Deutschen Roten Kreuzes im Bevölkerungsschutz. In: Krisenmanagement, Notfallplanung, Zivilschutz : Festschrift anlässlich 60 Jahre Zivil- und Bevölkerungsschutz in Deutschland (2021) [DNB-Link]
# Harald Karutz/Wolfram Geier/Thomas Mitschke (Hrsg.): Bevölkerungsschutz – Notfallvorsorge und Krisenmanagement in Theorie und Praxis. Springer-Verlag Berlin Heidelberg (2017) [DNB-Link]
# Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Zur Kompetenz des Bundes für den Bevölkerungsschutz (19.12.2007)

Dieser Beitrag wurde unter Rotes Kreuz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.