Kategorien
Suche
-
Neueste Beiträge
- Inkrafttreten Atomwaffenverbotsvertrag
- DRK-Geschichte 1914–1945
- Völkerrechtliche Fragen zu Drohnen
- 110. Todestag von Henry Dunant
- Kriegsverbrechen & Menschenrechtsverletzungen
- Der Bilfinger-Bericht
- Die Genfer Abkommen und ihre Zusatzprotokolle
- Erklärung zu Rassismus
- Roter Löwe mit roter Sonne
- Atomwaffen
Archiv der Kategorie: Schnipsel
Jüdischer Friedhof Altona
Die Kultusministerkonferenz hat Ende Januar entschieden den Antrag bei der UNESCO zu stellen, den sephardisch-jüdischen Friedhof in Hamburg-Altona zum Weltkulturerbe zu erklären. kmk.org: Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona und Wikingerstätten Haithabu und Danewerk zum UNESCO-Welterbe nominiert wikipedia.org: Jüdischer Friedhof Altona www.jüdischer-friedhof-altona.de
Veröffentlicht unter Schnipsel
Kommentare deaktiviert für Jüdischer Friedhof Altona
Heil dir, o Oldenburg in Latein
Kürzlich wurde eine lateinische Fassung durch den Männergesangverein Cloppenbuger Liederkranz vorgestellt. Die Textfassung ist natürlich in meinen Oldenburgensien zu finden: schmid-ol.de: Oldenburg-Hymne
Veröffentlicht unter Schnipsel
Kommentare deaktiviert für Heil dir, o Oldenburg in Latein
20 Jahre Verhüllter Reichstag
Auch schon wieder 20 Jahre her… bundestag.de: Die Verhüllung des Reichstagsgebäudes durch das Künstlerehepaar Christo und Jeanne-Claude 16.11.2015 wikipedia: Verhüllter Reichstag
Veröffentlicht unter Schnipsel
Kommentare deaktiviert für 20 Jahre Verhüllter Reichstag
Helmut Schmidt †
Flutkatastrophe, NATO-Doppenbeschluss, KSZE-Schlussakte, Ölkrise, RAF-Terrorismus, Raucher, Hamburger, Macher, Europäer, Autor… und viele Begriffe mehr verknüpfen die Leute mit Helmut Schmidt. Heute starb er im Alter von 96 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg. tagesschau.de: Politische Institution der Bundesrepublik bundesregierung.de: Kanzler des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schnipsel
Kommentare deaktiviert für Helmut Schmidt †
Oldenburger Kriegsnagelungen
Aufbauend auf meinen Post zum Isern Hinnerk hier noch eine Liste von Kriegsnagelungen im Oldenburger Land: * Bardewisch (Lemwerder): Eiserner Spaten mit Schriftband „We nich kann diken, de mut wiken. Bardewisch, Kriegsjahre 1914:1…“ [Schneider 2013, Seite 131] * Barßel [?]: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schnipsel
Kommentare deaktiviert für Oldenburger Kriegsnagelungen
25 Jahre Deutsche Einheit
Seit vielen, vielen Jahren liegt hier im Schrank ein T-Shirt, das ich wohl um 1990 gekauft habe. Auch nach 25 Jahren Deutscher Einheit ist es noch in gutem Zustand und immer noch aktuell! Auf der Rückseite steht: „vergeßt nicht, wem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schnipsel
Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Deutsche Einheit