Kategorien
Suche
-
Neueste Beiträge
- Humanitäres Völkerrecht im Ukraine-Konflikt
- Materialien zur Verbreitungsarbeit
- Definition der Aggression
- Oldenburg – Auf den Spuren einer eigenartigen Region
- 120 Jahre Freiwillige Sanitätskolonne
- Stalling-Fibel machte weltweit die Genfer Konventionen bekannt
- Jetzt erschienen:
- IKRK und nichtstaatliche Akteure
- Geschichte der Grundsätze
- Staatenerklärung zum HVR
Archiv des Autors: Martin Schmid
IKRK und nichtstaatliche Akteure
Im vergangenen Jahr zählte das IKRK 614 bewaffnete Gruppen, die für ihre Einsätze auf der gesamten Welt von Bedeutung waren. Mit etwa drei Viertel dieser Gruppen steht das IKRK in Kontakt um sein humanitäres Mandat umsetzen zu können. Die Zusammenarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht
Kommentare deaktiviert für IKRK und nichtstaatliche Akteure
Geschichte der Grundsätze
Die Rotkreuz- und Rothalbmond-Grundsätze fielen nicht vom Himmel, es bedurte schon einiger Vorarbeiten um zum heutigen verbindlichen Text zu komnmen. In einem IKRK-Blogbeitrag wird über die Entstehungsgeschichte geschrieben. Auch ich habe Neues erfahren, wie zum Beispiel den Textvorschlag aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rotes Kreuz
Kommentare deaktiviert für Geschichte der Grundsätze
Staatenerklärung zum HVR
Auf Initiative mehrerer Länder ist eine Staatenerklärung ausgearbeitet worden, um den Schutz der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten besonders in urbanen Gebieten zu verbessern. Lesen Sie dazu das SWP-aktuell Nr. 42 von Wolfgang Richter und Lena Strauß. swp.de: Schutz der Zivilbevölkerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht
Kommentare deaktiviert für Staatenerklärung zum HVR
Strafgerichtshof Jugoslawien
Die ARD hat einen spannenden Film (1:30 Min.) zum Thema Jugoslaiwenkonflikt und den daraufhin gegründeten Strafgerichtshof für Jugoslawien ausgestrahlt, den ich hier gerne empfehle. Zu Wort kommen dabei sowohl Opfer als auch Ankläger, Verteidiger und Angeklagte: In der ARD-Mediathek ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht
Kommentare deaktiviert für Strafgerichtshof Jugoslawien