Archiv des Autors: Martin Schmid

RKE-Material

Material für das RKE-Seminar, 4. Februar 2023, DRK-Landesverband Oldenburg IKRK-Material: IKRK-Themenseite Ukraine. IFRC-Material: Ukraine: Six months in, IFRC warns of ripple effects and mounting humanitarian need Themenseite 6 Monate Filme: Film 1 – 1.23 Min. Film 2 – 6.45 Min. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rotes Kreuz | Kommentare deaktiviert für RKE-Material

Neue Erkenntnisse zu den Verleihungszahlen der Oldenburger Rote Kreuz-Medaille

Nach intensiven Recherchen habe ich nun einen Text zu den Verleihungszahlen der Oldenburger Rote Kreuz-Medaille geschrieben: schmid-ol.de: Neue Erkenntnisse zu den Verleihungszahlen der Oldenburger Rote Kreuz-Medaille Die ORKM hat übrigens gar nichts mit dem Roten Kreuz zu tun. Sie war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schnipsel | Kommentare deaktiviert für Neue Erkenntnisse zu den Verleihungszahlen der Oldenburger Rote Kreuz-Medaille

Positionspapier Verbreitungsarbeit

Das Präsidium des Deutschen Roten Kreuzes hat im November 2022 ein aktualisiertes „Positionspapier Verbreitungsarbeit“ verabschiedet: wd.drkservice.de: Positionspapier Verbreitungsarbeit

Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht, Rotes Kreuz | Kommentare deaktiviert für Positionspapier Verbreitungsarbeit

Aufarbeitung von Kriegsverbrechen (in BiH)

Die juristische Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in Bosnien-Herzegowina zwischen 2004 und 2022 wird in einer Dokumentation der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages beschrieben. bundestag.de: Juristische Aufarbeitung von Kriegsverbrechen des Jugoslawienkrieges

Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht | Kommentare deaktiviert für Aufarbeitung von Kriegsverbrechen (in BiH)

Beratungen über GAuZ

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen berät im Zweijahres-Rhythmus über den Stand der Ratifizierung der Genfer Abkommen und ihrer Zusatzprotokolle (GAuZ). Hier die entsprechenden Links zur diesjährigen Beratung. un.org: Status of the Protocols Additional to the Geneva Conventions of 1949 and … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht, Hum. Völkerrecht - Material | Kommentare deaktiviert für Beratungen über GAuZ

Leugnung von Völkermord

Der Deutsche Bundestag hat am 20. Oktober 2022 einer Änderung des Strafgesetzbuches zugestimmt, das das öffentliche Billigen, Leugnen und gröbliche Verharmlosen von Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen unter Strafe stellt. Der Bundestag folgt damit einer Richtlinie der Europäischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hum. Völkerrecht | Kommentare deaktiviert für Leugnung von Völkermord